Digitales Lernen – leicht gemacht!
Die immer stärkere Nutzung von digitalen Lernplattformen sowie Bildungsportalen sollte vor allem einfach und sicher sein. Die Realität jedoch ist immer noch eine andere und das geht vor allem zulasten derjenigen, die lernen und lehren wollen. Nur etwa die Hälfte der Befragten der neuesten PISA-Studie geben etwa an, dass überhaupt eine gute Lernplattform vorhanden ist. Offene Datenschutzrisiken, ein kaum durchschaubarer Dschungel von Anbietern und teils komplizierte Systeme, die Zeit und Energie kosten, wenn sie funktionieren. Das geht besser.
59%
aller Schüler:innen in Deutschland nutzen aktiv digitale Lernplattformen
50%
aller Befragten beklagen jedoch die Qualität der Lehrplattformen und den Zugang
1
einheitlicher, sicherer und nutzerfreundlicher Zugang für alle Schulplattformen soll definiert werden
59%
aller Schüler:innen in Deutschland nutzen aktiv digitale Lernplattformen
50%
aller Befragten beklagen jedoch die Qualität der Lehrplattformen und den Zugang
1
einheitlicher, sicherer und nutzerfreundlicher Zugang für alle Schulplattformen soll definiert werden

„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ (John F. Kennedy)
Digitale Systeme im Bildungsbereich müssen sicher und nutzerfreundlich sein und eine Umgebung schaffen, die angenehmes Lernen und Lehren ermöglichen. Wir erfüllen diese Anforderungen und bieten eine einheitliche Grundlage für die verschiedensten Anwendungsfälle und Systeme, die zugleich DSGVO konform und nach den höchsten Sicherheitsstandards geschützt und dennoch leicht zu bedienen ist, damit sich Schüler:innen und Student:innen, Lehrer:innen und Dozent:innen nicht mehr mit komplizierten Systemen beschäftigen müssen, sondern sich auf das konzentrieren können, was zählt: beste Bildung.
Nehmen Sie Kontakt aufViele Einsatzgebiete möglich
Mit XignIn als Schlüsseltechnologie sind viele konkrete Anwendungsfälle im Bildungsbereich denkbar – von A wie App bis Z wie Zahlungen.





Paradigmenwechsel bei der Authentifizierung
XignIn vereint unterschiedlichste, auch in der Vergangenheit oftmals sich widersprechende, Mehrwerte in einer Lösung und ist das damit ideal für den Einsatz in verschiedensten Bereichen
Sicher
Geprüft und bestätigt durch das BSI -
Technologie Made in Germany für europäische Sicherheitsansprüche.
Nutzerfreundlich
Mit XignIn gehört die Nutzung von Passwörtern der Vergangenheit hat. Die sichere Authentifizierung kann intuitiv binnen Sekunden erfolgen.
Innovativ & (zukunfts)sicher
Die Technologie ermöglicht eine passwortlose Authentifizierung – sie beruht auf der Nutzung von digitalen Zertifikaten und biometrischen Funktionen.
Flexibel
Die Lösung kann nicht nur für digitale, sondern auch für analoge Services eingesetzt sowie nahtlos in bestehende Netzwerke, Apps und Portale integriert werden.
Effizient & einfach
Die Lösung benötigt keine zusätzliche Hardware. Das Smartphone oder der Rechner auf Basis von FIDO2 dient der Authentifizierung.
DSGVO konform
Sie entscheiden, wie Ihre Daten genutzt werden!
Cyber Security Made in Germany
Wir verstehen die segmentspezifischen Herausforderungen in der Smart City!
Aber wir sind vor allem auch Experten im Bereich Cyber Security! Mit XignIn bieten wir eine hoch innovative SaaS Lösung, die sämtliche Herausforderungen unserer immer stärker digitalisierten Welt adressiert.

XignIn - Zukunftsweisende Authentifizierung für Ihren Alltag
Der Aufbau, die durchdachte Architektur und die einzelnen Features unserer SaaS Lösung XignIn ermöglichen die Kombination von höchster Sicherheit, intuitiver Nutzung und größtmöglicher Flexibilität in der Anwendung.
Erfahren Sie mehr
Nutzerfreundlichkeit erhöhen
Für Schüler:innen, Student:innen und Lehrer:innen möchten Sie die digitale Fortbildung so einfach wie möglich gestalten? Und dies so nutzerfreundlich und einfach wie möglich – mit einem einheitlichen Login für alle Anwendungsbereiche!
Erfahren Sie mehr
Zugriff auf sensible Daten schützen
Schüler:innen, Student:innen und Lehrer:innen erwarten bei allen digitalen Lernangeboten, dass niemand Zugriff auf persönlichen Daten erlangen kann.
Erfahren Sie mehr